Beliebt bei unseren Kunden
Unsere Kunden lieben unseren Service. Lassen Sie uns auch Sie überzeugen.
Unfallgutachten einfach Online erhalten
Unsere Kunden lieben unseren Service. Lassen Sie uns auch Sie überzeugen.
Wir erstellen Unfallgutachten bei Kfz Schäden und holen mehr für Sie raus.
So erhalten Sie Ihr Unfallgutachten
Über 25 Jahre Erfahrung mit Auto-Gutachten
Wir sind absolute Experten in der Erstellung von KFZ Gutachten nach Unfällen.
Wir erstellen Gutachten bei Kfz Schäden und holen mehr für Sie raus.
So läuft die Schadensabwicklung bei uns ab
Für Geschädigte: 100 % kostenlos
Was ist ein Unfallgutachten?
Ein Unfallgutachten ist ein unabhängiger Nachweis über die Schäden an Ihrem Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall. Es wird von einem qualifizierten KFZ-Gutachter erstellt und dient dazu, alle relevanten Werte wie Reparaturkosten, Wiederbeschaffungswert, Restwert und eventuelle Wertminderung exakt zu dokumentieren.
Als Experten von kfzgutachter-online.com wissen wir: Ein fundiertes Gutachten kann entscheidend sein, wenn es um Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung geht. Es bildet die Grundlage für eine gerechte Regulierung – ob bei der Schadenshöhe, bei der Nutzungsausfallentschädigung oder im Streitfall vor Gericht.
KFZ-Gutachten nach einem Unfall – Leistungen im Überblick
Nach einem Unfall stehen wir Ihnen mit einem umfassenden Leistungspaket zur Seite. Unsere Leistungen umfassen:
• Detaillierte Schadenaufnahme direkt an Ihrem Fahrzeug, bei Bedarf auch bei Ihnen vor Ort
- Umfangreiche Fotodokumentation aller beschädigten Bauteile
- Berechnung der Reparaturkosten, des Wiederbeschaffungswerts und des Restwerts
- Ermittlung möglicher Nutzungsausfallentschädigung und Wertminderung
- Erstellung eines rechtssicheren Gutachtens, das auch vor Gericht Bestand hat
Sie erhalten von uns ein vollständiges Gutachten, das nicht nur sachlich präzise ist, sondern auch Ihre Interessen als Geschädigte oder Geschädigter in den Vordergrund stellt.
Wie lange dauert die Erstellung eines Unfallgutachtens?
In den meisten Fällen erstellen wir Ihr Gutachten innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Bei kleinen Schäden geht es sogar schneller.
Wenn es bei Ihnen besonders eilig ist, sprechen Sie uns bitte direkt an. Wir finden eine Lösung, um Ihr Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Kosten eines KFZ-Gutachtens
Die Höhe der Gutachterkosten hängt von der Schadenhöhe und dem Aufwand ab. Bei einem klassischen Haftpflichtfall entstehen Ihnen als Geschädigte oder Geschädigtem aber keine Kosten – diese übernimmt vollständig die Versicherung des Unfallverursachers.
Bitte beachten Sie: Bei sehr kleinen Schäden kann ein Kurzgutachten oder ein Kostenvoranschlag ausreichend sein. Gerne beraten wir Sie individuell, welcher Weg in Ihrem Fall sinnvoll ist.
Wer zahlt das Unfallgutachten?
Wenn Sie unverschuldet in einen Unfall geraten sind, übernimmt die gegnerische Haftpflichtversicherung die vollen Kosten für das Gutachten. Das ist gesetzlich geregelt.
Ganz wichtig: Sie haben das Recht, Ihren eigenen, unabhängigen Gutachter zu wählen. Die Versicherung des Unfallverursachers darf Ihnen keinen Gutachter vorschreiben. Bei einem Kaskoschaden (z. B. selbst verschuldeter Unfall) stimmen Sie die Gutachtenerstellung bitte vorher mit Ihrer eigenen Versicherung ab.
Falls Sie unsicher sind, wer den Gutachter bezahlt, können Sie es in unserem Blog nachlesen.
Rechtliche Grundlagen beim Unfallgutachten
Nach § 249 BGB haben Sie Anspruch auf vollständigen Schadenersatz. Dazu zählt auch die Erstattung der Kosten für ein KFZ Gutachten, das zur Wiederherstellung des vorherigen Fahrzeugzustands notwendig ist.
Ein professionelles Gutachten dient außerdem der Beweissicherung. Sollte es zu Unstimmigkeiten oder juristischen Auseinandersetzungen kommen, sind Sie mit einem neutralen, sachlich fundierten Gutachten auf der sicheren Seite.
Häufige Fehler bei Schadengutachten und wie man sie vermeidet
In unserer Praxis erleben wir immer wieder dieselben Fehler – leider oft zum Nachteil der Geschädigten. Die häufigsten sind:
- Kein Gutachten beauftragen, weil der Schaden „nicht so schlimm aussieht“
- Den Gutachter der gegnerischen Versicherung akzeptieren – was selten zu Ihrem Vorteil ist
- Unvollständige Dokumentation von verdeckten Schäden
Unser Rat: Nehmen Sie sich die Zeit für ein Gutachten. Es lohnt sich fast immer, vor allem, wenn Sie den entstandenen Schaden vollständig ersetzt bekommen möchten.
Warum ein unabhängiger KFZ-Gutachter sinnvoll ist
Ein freier und unabhängiger Gutachter, steht auf Ihrer Seite, nicht nur auf der der Versicherung. Wir handeln neutral, objektiv und ausschließlich in Ihrem Interesse.
Unsere Aufgabe ist es, alle Schäden vollständig zu erfassen, sachlich zu bewerten und ein Vollgutachten zu erstellen, das Ihren Anspruch auf Schadenersatz untermauert. Ein solches Gutachten gibt Ihnen Sicherheit, bei der Regulierung, bei der Kommunikation mit der Versicherung und, wenn nötig, auch vor Gericht.
Sie haben noch Fragen oder möchten direkt einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern und unverbindlich.