Kfz Gutachten Online in 5 Minuten
Unfall gehabt? Wir erstellen ein Gutachten oder einen Kostenvoranschlag für die Versicherung und wickeln Unfallschäden ab.

Geliebt von unseren Kunden
Das sind ALLES 100% echte Bewertungen von echten Kunden.
Ablauf der Erstellung eines Kfz Gutachtens:
Schaden melden
Sie füllen Online unser Formular zur Schadensmeldung aus. Dabei laden Sie Bilder des Schadens hoch.
– Kostenlos & unverbindlich –
Gutachten erhalten
Unsere Gutachter erstellen anhand der Schadensmeldung ein professionelles Gutachten für Sie.
– Kostenlos für Geschädigte –
Geld erhalten
Wir stellen sicher, dass Sie nicht auf Ihrem Schaden sitzen bleiben und die Auszahlung zeitnah passiert.
– Kostenlos für Geschädigte –
Gutachter für Kfz Schäden und mehr
Unsere Kunden lieben unseren Service. Lassen Sie uns auch Sie überzeugen.
4.9/5
Top Partner aus ganz Deutschland
4.8/5
100% Fokus auf Kundenzufriedenheit
4.9/5
Rückmeldung innerhalb von 24h
Wir erstellen Unfallgutachten bei Kfz Schäden und holen mehr für Sie raus.
Über 25 Jahre Erfahrung mit Kfz Gutachten
Wir sind absolute Experten in der Erstellung von Kfz Gutachten nach Unfällen.
>25.000
Kalkulierte Kfz Gutachten oder Kostenvoranschläge.
25 Jahre
Erfahrung in der Abwicklung von Unfallschäden.
5 Minuten
Um ein Kfz Gutachten bei uns einzureichen.
Wir erstellen Gutachten bei Autoschäden und holen mehr für Sie raus.
Unfallgutachten einfach Online
Wir erstellen Unfallgutachten für KFZ Schäden einfach Online und ohne Termin.
So wickeln wir Unfallschäden ab
100% kostenlos für Geschädigte
Analyse möglicher Schäden
Anhand der eingereichten Informationen können wir uns in der Regel schon ein sehr gutes Bild des Unfallschadens machen. Falls wir weitere Informationen benötigen, melden wir uns bei Ihnen unter den hinterlegten Kontaktdaten.

Bewertung der Schäden
Eine umfassende Bewertung des Schadens geht oft weit über einen Karosserieschaden hinaus. Unsere Erfahrung und unsere KI gestützte Herangehensweise hilft dabei, den Schaden umfassend zu bewerten.
So bleiben Sie nicht auf dem Schaden sitzen.

Vollständige Abwicklung
Wir übernehmen die vollständige Schadensabwicklung. Erst wenn Sie Ihr Geld erhalten haben, ist unsere Arbeit abgeschlossen. Wir übernehmen dabei auch die Kommunikation in Richtung der gegnerischen Versicherung.
Unsere jahrelange Erfahrung hilft uns bei der Einschätzung, sowie bei der klaren Kommunikation in Richtung Versicherung.

Unser Partnernetzwerk für alle Fälle
Wir sind ein Netzwerk aus Spezialisten rund um die Schadensabwicklung von Kfz Schäden. Als Team verfügen wir über Jahrzehnte lange Erfahrung im Kfz Bereich und insbesondere in der Abwicklung von Kfz Haftpflichtschäden.
Unser Netzwerk reicht von Sachverständigen, über Werkstätten bis hin zu Juristen sowie Kontakten direkt zu den Versicherungen.

Kfz Gutachter in der Nähe
Deutschlandweites Netzwerk – Unsere Sachverständige sind überall vor Ort.

Oder rufen Sie uns an: +49 1512 902 712 5
Häufige Fragen zum KFZ Gutachten
Ein KFZ Gutachten ist ein detaillierter Bericht über den Zustand und die Schäden an einem Fahrzeug, meist nach einem Unfall. Es dient der Beweissicherung und ist Grundlage für die Regulierung durch die Versicherung. Wir erstellen für Sie ein rechtssicheres Gutachten, das sowohl vor Gericht als auch bei Versicherungen anerkannt ist. Unsere Kunden schätzen besonders die transparente Darstellung und schnelle Bearbeitung.
Je nach Anlass kommen verschiedene Gutachtenarten infrage. In der täglichen Praxis begegnen uns vor allem diese:
- Unfallgutachten zur Feststellung der Schadenhöhe nach einem Unfall
- Wertgutachten zur Ermittlung des aktuellen Fahrzeugwertes, z. B. bei Verkauf oder Leasingrückgabe
- Kurzgutachten bei kleineren Schäden unterhalb der Bagatellgrenze
Wir beraten Sie gerne, welches Gutachten in Ihrem Fall sinnvoll ist.
- eine ausführliche Beschreibung des Schadens
- Lichtbilder zur Dokumentation
- eine genaue Reparaturkostenkalkulation
- die Angabe des Wiederbeschaffungswerts
- der ermittelte Restwert des beschädigten Fahrzeugs
- mögliche Wertminderung und Nutzungsausfall
Diese Inhalte sorgen dafür, dass Sie Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung vollständig geltend machen können. Wir achten darauf, dass kein Detail fehlt.
Der Wiederbeschaffungswert ist der Betrag, den Sie aufwenden müssten, um ein gleichwertiges Fahrzeug in ähnlichem Zustand zu kaufen. Er bildet die Grundlage für die Einschätzung, ob ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt.
Der Restwert beschreibt, was Ihr Fahrzeug in beschädigtem Zustand noch wert ist. Dieser Wert wird durch Angebote spezialisierter Restwertbörsen oder regionaler Händler bestimmt. Wir ermitteln beide Werte transparent und nachvollziehbar.
Ein Gutachten ist deutlich umfangreicher als ein Kostenvoranschlag. Es enthält nicht nur eine Kalkulation der Reparaturkosten, sondern auch eine vollständige Schadenanalyse mit Fotos, Fahrzeugdaten und juristisch relevanten Werten wie dem Wiederbeschaffungswert.
Ein Kostenvoranschlag ist hingegen eine grobe Einschätzung der Reparaturkosten durch eine Werkstatt, meist ohne Beweisfunktion. Für die Durchsetzung Ihrer Ansprüche nach einem unverschuldeten Unfall empfehlen wir immer ein vollständiges Gutachten. Die Versicherung übernimmt in der Regel die Kosten.
Ein Unfallgutachten ist erforderlich, wenn
- ein Haftpflichtschaden durch Fremdverschulden vorliegt
- die Schadenhöhe über 750 Euro liegt
- Sie eine Beweissicherung benötigen, z. B. bei unklarer Schuldfrage
- eine Wertminderung oder Nutzungsausfall berechnet werden soll
Wenn Sie unsicher sind, ob in Ihrem Fall ein Gutachten notwendig ist, rufen Sie uns einfach an. Wir prüfen die Lage kostenlos für Sie.
In der Regel erhalten Sie Ihr fertiges Gutachten innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Fahrzeugbesichtigung. Bei besonders dringenden Fällen bieten wir auch eine Express-Bearbeitung an. Durch unseren digitalen Ablauf können viele Schritte bereits online vorbereitet werden, was Zeit spart und für eine schnelle Abwicklung sorgt.
Wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt sind, übernimmt die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers die Kosten für das Gutachten. Sie haben das Recht, einen eigenen, unabhängigen Gutachter zu beauftragen. Die Versicherung muss diese Kosten tragen. Bei einem Kaskoschaden gelten andere Bedingungen, die sich aus Ihrem Versicherungsvertrag ergeben.
Warten Sie zu lange mit der Gutachtenerstellung, kann das zu Problemen führen. Die Beweislage verschlechtert sich mit der Zeit, insbesondere wenn bereits Reparaturen vorgenommen wurden oder sich der Schaden verändert hat. In einigen Fällen lehnen Versicherungen die Regulierung dann ab oder kürzen die Zahlungen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, möglichst zeitnah nach dem Unfall Kontakt mit uns aufzunehmen.
Nein, Sie sind nicht verpflichtet, den Gutachter der gegnerischen Versicherung zu akzeptieren. Als Geschädigter haben Sie das Recht, einen unabhängigen Gutachter Ihrer Wahl zu beauftragen. Das ist gesetzlich geregelt und für Sie mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden, wenn Sie keine Mitschuld am Unfall tragen. Vertrauen Sie auf einen Experten, der ausschließlich Ihre Interessen vertritt.
Kfz Gutachten einfach online
Lassen Sie uns kostenlos ein Gutachten für Sie erstellen.