Bewertungen unserer Kunden
Unsere Kunden lieben unseren Service. Lassen Sie uns auch Sie überzeugen.
Wertgutachten einfach Online erhalten
Unsere Kunden lieben unseren Service. Lassen Sie uns auch Sie überzeugen.
Wir erstellen Wertgutachten bei Kfz Schäden und holen mehr für Sie raus.
So erhalten Sie Ihr Wertgutachten
Über 25 Jahre Erfahrung mit KFZ-Gutachten
Wir sind absolute Experten in der Erstellung von KFZ Gutachten nach Unfällen.
Wir erstellen Gutachten bei Kfz Schäden und holen mehr für Sie raus.
So wickeln wir Unfallschäden ab
Für Geschädigte zu 100 % kostenlos
Kfz Gutachter in Ihrer Nähe
Wir haben ein deutschlandweites Netzwerk von professionellen Sachverständigen.

Oder rufen Sie uns an: +49 1512 902 712 5
Warum ein Auto-Wertgutachten wichtig ist
Wissen Sie, wie viel Ihr Auto heute tatsächlich noch wert ist? Viele unserer Kundinnen und Kunden sind überrascht, welchen Unterschied ein professionelles Wertgutachten macht – sei es beim Verkauf, nach einem Unfall oder gegenüber der Versicherung.
Ein Wertgutachten sorgt für Klarheit und stärkt Ihre Position. Es liefert eine objektive, nachvollziehbare Einschätzung des Fahrzeugwerts, die von Versicherungen, Gerichten und Käufern anerkannt wird. Wir sorgen dafür, dass Sie sich auf fundierte Zahlen verlassen können.
Wie lange dauert die Erstellung eines Kfz-Wertgutachtens?
Die Begutachtung selbst dauert in der Regel 30 bis 90 Minuten. Wie lange wir vor Ort sind, hängt vom Zustand und der Art des Fahrzeugs ab. Komplexe Umbauten oder Oldtimer benötigen etwas mehr Zeit.
Sie erhalten Ihr fertiges Gutachten oft noch am selben Tag, spätestens jedoch innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Auf Wunsch senden wir Ihnen das Dokument auch digital als PDF zu.
Unterschied zwischen Wertgutachten und Kurzgutachten
Ein vollwertiges Wertgutachten ist umfassend und detailliert. Es eignet sich, wenn Sie eine fundierte Grundlage für Verkaufsverhandlungen, Versicherungsfragen oder rechtliche Auseinandersetzungen benötigen.
Ein Kurzgutachten bietet Ihnen hingegen eine kompakte Bewertung, ideal zur ersten Orientierung oder als internes Dokument. Beide Varianten erhalten Sie bei uns. Wir beraten Sie gerne, welche Option in Ihrem Fall sinnvoll ist.
Übersicht über Arten von Auto-Wertgutachten
Wir bieten verschiedene Formen des Wertgutachtens an, jeweils abgestimmt auf Ihren Bedarf. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der häufigsten Gutachtentypen.
Unfallgutachten
Nach einem Unfall ist ein KFZ Gutachten oft unverzichtbar. Es dokumentiert alle Schäden, ermittelt die Reparaturkosten sowie den Wiederbeschaffungswert und kann auch Aussagen zur Wertminderung treffen.
Besonders wichtig: Wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt sind, trägt in der Regel die gegnerische Versicherung die Gutachterkosten.
Oldtimer-Wertgutachten
Oldtimer sind mehr als nur Fahrzeuge. Sie sind Sammlerstücke mit Geschichte. Damit Sie den tatsächlichen Wert Ihres Klassikers kennen, erstellen wir detaillierte Oldtimer-Gutachten, die Zustand, Originalität und Marktwert berücksichtigen.
Ein solches Gutachten wird von vielen Versicherungen vorausgesetzt und ist auch bei Kauf oder Verkauf ein unverzichtbares Dokument.
Fahrzeugbewertung für Verkauf
Wer sein Fahrzeug verkaufen möchte, sollte seinen Marktwert genau kennen. Mit einem professionellen Wertgutachten stärken Sie Ihre Verhandlungsposition und vermeiden finanzielle Verluste.
Sie erhalten von uns eine transparente Bewertung, die auch potenziellen Käufern Vertrauen gibt.
Versicherungsgutachten
Für hochwertige Fahrzeuge, Sonderumbauten oder Oldtimer verlangen Versicherungen oft ein Gutachten zur Wertermittlung. So sichern Sie sich im Ernstfall optimal ab.
Ein aktuelles Gutachten sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug korrekt versichert ist – ohne Lücken oder unnötige Kosten.
Ablauf eines Auto-Wertgutachtens
Der Weg zum fertigen Gutachten ist unkompliziert. So läuft es bei uns ab:
- Sie kontaktieren uns und vereinbaren online einen Termin.
- Wir begutachten Ihr Fahrzeug vor Ort oder in unserer Prüfstelle.
- Unser Gutachter dokumentiert alle relevanten Daten, macht Fotos und prüft den Zustand.
- Auf Basis dieser Informationen erstellen wir Ihr individuelles Gutachten.
- Das fertige Dokument erhalten Sie wahlweise als Ausdruck oder als PDF per E-Mail.
Wer darf ein Wertgutachten erstellen?
Ein rechtssicheres Gutachten darf nur von anerkannten Kfz-Sachverständigen erstellt werden. Unsere Gutachter sind TÜV- oder DEKRA-zertifiziert und verfügen über langjährige Erfahrung.
Wir arbeiten unabhängig, neutral und ausschließlich in Ihrem Interesse. Deshalb werden unsere Gutachten auch von Versicherungen, Banken und Gerichten akzeptiert.
Wann lohnt sich ein Kfz-Wertgutachten?
Ein Wertgutachten ist in vielen Fällen sinnvoll. Unsere Kunden lassen zum Beispiel ein Gutachten erstellen, wenn:
- sie ihr Fahrzeug verkaufen wollen
- es nach einem Unfall zu einer Schadensregulierung kommt
- das Auto aus einem Nachlass stammt
- ein Fahrzeug geteilt oder verschenkt werden soll
- sie Umbauten dokumentieren möchten
Wenn Sie sich nicht sicher sind, beraten wir Sie gerne unverbindlich.
Ist ein Wertgutachten auch für Leasingfahrzeuge sinnvoll?
Gerade bei Leasingfahrzeugen kann ein neutrales Gutachten sehr hilfreich sein. Vor der Rückgabe dokumentieren wir den Zustand und beugen so Streitigkeiten mit dem Leasinggeber vor.
Oft lassen sich dadurch ungerechtfertigte Nachforderungen vermeiden. Ein kleiner Aufwand, der sich finanziell lohnen kann.
Was beeinflusst den Fahrzeugwert?
Der Wert Ihres Fahrzeugs hängt von vielen Faktoren ab. Zu den wichtigsten zählen:
- Laufleistung und Alter
- Allgemeiner Zustand von Technik, Karosserie und Innenraum
- Vorhandene Unfallschäden oder Reparaturen
- Sonderausstattungen und Umbauten
- Wartungshistorie
- Marktwert vergleichbarer Modelle
Unsere Sachverständigen berücksichtigen alle relevanten Daten und stellen so eine faire, transparente Bewertung sicher.